- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Raumplanung
- Kantonale Denkmalpflege
- Inventare
- Kantonales Inventar der geschützten Kulturdenkmäler
- Arisdorf
- Feldscheune, Marchbel 130b
Feldscheune, Marchbel 130b
Das zum Bechhof gehörende Heuschürli liegt östlich des Bechhofes in einer kleinen Senkung an einem Hang. Nach der Überlieferung soll hier ursprünglich eine Kapelle gestanden haben, doch weisen weder Flurnamen noch Bauteile darauf hin. Andererseits ist es möglich, dass es sich um jene Kapelle handelt, die das Dorf Arisdorf 1744 für die eidgenössischen Grenzbewachungstruppen katholischen Glaubens erbaute.
Das romantisch gelegene Heuschürli ist zweigeschossig und von einem Satteldach bedeckt. Im unteren Geschoss öffnet es sich in grossen rundbogigen Öffnungen. Auf der Giebelseite besitzt es im Untergeschoss zwei und im Obergeschoss eine Öffnung. Auf den Traufseiten geht die Mauer nAch oben in eine Holzverschalung über, so dass vermutet werden darf, das Dach sei früher steiler gewesen.
Das wahrscheinlich mit älteren Bauteilen der genannten Kapelle erbaute Heuschürli weist mit seinen grossen Lüftungsöffnungen in den Beginn des 19. Jahrhunderts. Es zählt zu den interessantesten Beispielen dieser Gattung von Kleinbauten in unserem Kanton. Historische Überlieferung, seine idyllische Lage und seine architektonischen Merkmale machen seinen besonderen Wert aus.
Kantonal geschützt seit 1971.