- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Raumplanung
- Kantonale Denkmalpflege
- Inventare
- Kantonales Inventar der geschützten Kulturdenkmäler
- Arisdorf
- Winkel 7
Winkel 7
Das ehemalige Ökonomiegebäude im Winkel Nr. 7 in Arisdorf steht in einem Dorfteil, der sich längs eines Bächleins entwickelt und ganz unterschiedlich gebaut ist, indem wir hier Häuser mit verschiedenen Stellungen antreffen. Das Haus Nr. 7 steht als relativ grosser Baukubus zur Strasse giebelständig und leicht abgedreht und vorstehend, so dass die Strasse hier leicht abgewinkelt ist. Das grosse, mit einem steilen Satteldach bedeckte Gebäude wurde aufgrund einer entdeckten und neu eingemauerten Jahreszahl auf einem Stein im Jahre 1761 erbaut und 1990 zu einem Wohnbau umfunktioniert. Dabei konnte man auf den West- und Ostseiten den Charakter des Gebäudes mit Scheunentoreingängen in Stichbogenform aus Holz und den Stallfenstern und -türen weitgehend erhalten. Auch die Öffnungen auf dem Nordgiebel bleiben diskret, so dass das in Holz verschalte Giebeldreieck weiterhin erkennbar bleibt. Nur auf der Südseite wurde mit Balkonen und Fenstern mehr Licht geholt. Auf dieser Seite mussten starke Veränderungen vorgenommen werden. Entscheidend jedoch sind die drei übrigen Seiten, die im Dorfbild in diesem Teil eine bedeutende Rolle spielen. Jedenfalls manifestiert dieser Umbau, dass auch ein Ökonomiegebäude als Teil des Ortsbildes ohne grosse äussere Eingriffe neuen Funktionen zugeführt werden kann.
Kantonal geschützt seit 1991.