- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Raumplanung
- Kantonale Denkmalpflege
- Inventare
- Kantonales Inventar der geschützten Kulturdenkmäler
- Bennwil
- Spittelerweg 3
Spittelerweg 3


Das Haus Spittelerweg 3 liegt im Zentrum des anmutig gelegenen Dorfes Bennwil, das eher eine lockere Bauweise zeigt und sich beidseits eines Baches entwickelte.
Aus den Skizzen des Dorfes Bennwil geht hervor, dass hier bis ins 17. Jahrhundert hinein der Holzbau mit Ständerkonstruktion und Strohdächern vorherrschte. Diese Strohdachhäuser sind im Laufe des 17. und 18. Jahrhunderts durch steinerne Häuser ersetzt worden. Das Haus Spittelerweg 3 ist Bestandteil einer zur Dorfstrasse giebelständigen Häusergruppe, deren hinteren Abschluss es bildet. Auf der Meyerskizze von circa 1680 erkennt man an dieser Stelle ein grosses, ebenfalls giebelständiges Strohdachhaus, woraus man schliessen darf, dass die Stellung von den später errichteten Häusern übernommen worden ist.
Das schmale, annähernd dreigeschossige Gebäude über erhöhtem Keller ragt über die Dächer hinaus. Es wird von einem steilen Satteldach bedeckt und besitzt verschiedene, zum Teil später veränderte Fenster. Sein Giebel hingegen ist geschlossen. Vermutlich ist das Haus noch im 18. Jahrhundert erbaut worden. Sein Eigenwert steht sicher nicht im Vordergrund der Unterschutzstellung, da das Haus in seiner Architektur eher bescheiden ist. Vielmehr handelt es sich um ein Haus, das innerhalb des beschriebenen Ensembles einen hohen Situationswert besitzt.
Kantonal geschützt seit 1982.