- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Raumplanung
- Kantonale Denkmalpflege
- Inventare
- Kantonales Inventar der geschützten Kulturdenkmäler
- Bottmingen
- Bruderholzstrasse 5
Bruderholzstrasse 5
Das Haus Bruderholzstrasse 5 liegt auf der Nordseite der Bruderholzstrasse direkt oberhalb der alten Schmiede und steht auf dieser Seite als Einzelbau giebelständig in die Strasse vor. Durch diese Stellung verengt sich hier der Strassenraum, der sich oberhalb dieses Hauses wieder ausweitet.
Das Haus wurde vermutlich im 17. Jahrhundert als Bauernhaus erbaut. Es besteht deshalb aus einem höheren und grösseren Wohnteil und der ehemaligen Ökonomie. Beide Teile sind vor allem im 19. Jahrhundert stark umgebaut worden. An der Strassenecke befand sich lange Zeit eine Bäckerei, von der sich nichts erhalten hat. Die unregelmässige Fensteranordnung am Giebel zeigt an, dass hier mehrfach umgebaut worden ist. Erhalten hat sich hier auch ein zweiteiliges gotisches Fenster. Dieses Haus wurde vor allem seiner Stellung wegen als erhaltenswerte Bausubstanz eingestuft. Der bauliche Zustand des Hauses war jedoch so schlecht, dass beim Umbau grosse Teile des Hauses erneuert werden mussten. Andererseits konnte beim rückseitigen, etwas niedrigeren Anbau das in Bottmingen immer noch heimische Fachwerk restauriert werden. Interessant in diesem Zusammenhang sind auch die historischen, bis heute andauernden Eigentumsverhältnisse, indem die westliche Giebelhälfte zum Haus Nr. 5 gehört, während die östliche Hälfte zu einem anderen Haus und damit auch einem anderen Eigentümer gehört. Diese Giebelteilung lässt sich auch nach der Renovation des Giebels deutlich ablesen. Mit der Sanierung des Hauses Bruderholzstrasse 5 ist somit ein wegen seiner Stellung wichtiges Gebäude des Ortskerns von Bottmingen erhalten geblieben.
Kantonal geschützt seit 1987.