- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Raumplanung
- Kantonale Denkmalpflege
- Inventare
- Kantonales Inventar der geschützten Kulturdenkmäler
- Bottmingen
- Bruderholzstrasse 12
Bruderholzstrasse 12
Das ehemalige Ökonomiegebäude Bruderholzstrasse 12 in Bottmingen liegt im Zentrum des alten Dorfes auf der Südseite der Bruderholzstrasse etwas zurückgesetzt und gehörte vermutlich zu einem der Wohnbauten in der Nähe, mit dem es zusammen einen Bauernhof bildete. Das Ökonomiegebäude steht giebelständig zur Bruderholzstrasse und besitzt auf der Vorderseite einen vorgezogenen Traufschermen, unter dem ein offener Holzschopf angebracht ist. Das steile Satteldach weist darauf hin, dass das Gebäude noch im 18. Jahrhundert erbaut worden ist. Dabei handelt es sich um ein Gebäude in Fachwerkkonstruktion. Nur der vordere Teil der ehemaligen Ökonomie ist gemauert. Bei einem Umbau wurde das Ökonomiegebäude zu einer Werkstatt mit Wohnung umgebaut. Dabei musste auch der Fachwerkgiebel erneuert werden.
Obschon Bottmingen zur Stadt Basel gehörte und diese den Steinbau förderte, wurden anscheinend in Bottmingen weiterhin Fachwerkhäuser erbaut. Dies einerseits wegen der vorherrschenden Tradition und andererseits wegen der Nähe des Elsasses. So besteht denn die ältere Bausubstanz in Bottmingen weitgehend aus Fachwerk. Zu diesen noch erhaltenen Fachwerkbauten gehört auch die beschriebene Ökonomie, die im Dorfbild von grosser Bedeutung ist, da der Nordgiebel sichtbar ist und der Fussweg daran vorbeiführt.
Kantonal geschützt seit 1985.