- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Raumplanung
- Kantonale Denkmalpflege
- Inventare
- Kantonales Inventar der geschützten Kulturdenkmäler
- Bottmingen
- Weichselmattstrasse 7 / 9 / 11
Weichselmattstrasse 7 / 9 / 11
Das ehemalige Bauernhaus Weichselmattstrasse 7/9 und das Buchhäuslein Nr. 11 liegen am Rande des alten Dorfkerns von Bottmingen im Osten Richtung Bruderholz und markieren innerhalb einer Häuserzeile die ursprüngliche Dorfgrenze.
Das ehemalige Bauernhaus Nr. 7/9 steht leicht abgestuft in einer Häuserzeile und wurde anscheinend 1842 neu erbaut. Der ehemalige Ökonomieteil Nr. 7 wurde anlässlich der Restaurierung zu Wohnzwecken umgebaut und erhielt noch das offene hochrechteckige Tor, flankiert von zwei kleinen Fensterchen. Darüber ist eine neue Fensterreihe mit 4 Fenstern und unter dem Dach eine Art Laube entstanden. Der leicht erhöhte Wohnteil ist zweigeschossig und dreiachsig und wird von einem steilen Satteldach bedeckt. Beide Bauten sind mit der Jahreszahl 1842 datiert. Im Schlussstein über dem Wohneingang lesen wir ausser der Jahreszahl noch die Initialen J.S. Der Wohnteil wird teilweise verdeckt durch das davorstehende giebelständige Buchhus (Waschhaus). Dieses besitzt ein gemauertes Geschoss und ein Obergeschoss mit Fachwerk, das anlässlich einer Renovation wieder hervorgeholt wurde. Die Giebel sind mit Holz verschalt, und das Satteldach ist mit alten Ziegeln bedeckt. Gesamthaft betrachtet nimmt diese Baugruppe im Gebiet Richtung Bruderholz eine wichtige Stellung ein. Einerseits bildet sie mit den übrigen Häusern dieser Zeile den Abschluss des alten Dorfes und andererseits lockert sie mit dem vorstehenden Buchhus die Häuserzeile und auch die Vorgärten auf. Jedenfalls bestimmt vor allem das vorstehende, Garten und Hofplatz trennende Buchhus die Gestaltung der Fläche vor der zurückstehenden Häuserzeile.
Kantonal geschützt seit 1989.