- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Raumplanung
- Kantonale Denkmalpflege
- Inventare
- Kantonales Inventar der geschützten Kulturdenkmäler
- Diegten
- Ev.-ref. Kirche St. Peter, Im Chilenacher 9
Ev.-ref. Kirche St. Peter, Im Chilenacher 9
Die Kirche von Diegten erhebt sich allseitig sichtbar in markanter Situation auf einem Hügelsporn vor dem Dorfeingang. Die während der Renovation von 1958/60 durchgeführte Bodenforschung gab zu erkennen, dass eine erste Kirche im 13. Jahrhundert auf einem frühmittelalterlichen Gräberfeld erbaut worden ist. Dieser Kirche fügte man wohl zu Beginn des 15. Jahrhunderts den noch bestehenden, im 19. Jahrhundert veränderten Turm an. Gegen die zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts erweiterte man die Kirche Richtung Osten, indem man die halbrunde Apsis durch einen polygonalen Chor ersetzte. Dieser gotische Chor wich 1855 einem rechteckigen Abschluss, so dass schlussendlich zusammen mit den Schiffserweiterungen des 18. Jahrhunderts ein längsrechteckiger Saal entstand. Von der alten Ausstattung hat nur weniges die Renovation von 1958/60 überstanden. Der romanische Turmeingang wurde damals wieder sichtbar gemacht. Erhalten blieben ein Epitaph aus dem 18. Jahrhundert und drei alte Glocken.
Die Pfarrkirche von Diegten nimmt dank ihrer einzigartigen Hügelsituation im Diegtertal eine Sonderstellung ein. Von einer Friedhofmauer umgeben, steht sie als längsrechteckiger Baukörper quer zur Talrichtung und schiebt sich so in den Vordergrund. Diese Spannung erhöht der Turm in der Mitte der südlichen Längsseite. Als Bau repräsentiert sie den Typus der reformierten Landkirche, die im 19. Jahrhundert unter Verwendung älterer Bauteile zu einem Saal umgebaut worden sind.
Kantonal geschützt seit 1969.