- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Raumplanung
- Kantonale Denkmalpflege
- Inventare
- Kantonales Inventar der geschützten Kulturdenkmäler
- Eptingen
- Ev.-ref. Kirche Schafbergweg 1
Ev.-ref. Kirche Schafbergweg 1
Die reformierte Pfarrkirche von Eptingen steht über hoher Stützmauer direkt über der Dorfstrasse neben dem Schulhaus und dominiert in erhöhter Lage das Dorf. Das bestehende Langhaus wurde 1721 anstelle einer im 14. Jahrhundert erwähnten Kapelle errichtet. 1841 ersetzte man den Chor durch einen Rechteckabschluss, der bis zur Stützmauer führt, so dass eine Saalkirche entstand. Bei der Einrichtung eines neuen Geläuts im Jahre 1879 erbaute man auf der nördlichen Längsseite einen Turm, der zugleich die Eingangsvorhalle enthält. Sein Abschluss wurde 1934 durch einen Spitzhelm ersetzt. Bei der Renovation von 1965/67 entfernte man die alte Ausstattung und ersetzte die Empore durch eine neue.
Die Kirche übernimmt als längsrechteckiger Bau unter Satteldach den Typus der Baselbieter Landkirchen, ursprünglich mit Dachreiter. Der an der Längsseite im 19. Jahrhundert errichtete Turm entspricht den Anforderungen der im 19. Jahrhundert üblichen Anschaffung von harmonischen Geläuten und zugleich dem Streben nach weithin sichtbaren, repräsentativen Kirchtürmen.
Das Innere besass ursprünglich eine Querachsenbetonung des Predigtraumschemas. Diese ist bei der letzten Renovation zugunsten einer Längsachse mit Westeingang aufgegeben worden. Die Proportionen des Raumes übernehmen das strenge Saalschema, die Details, darunter vor allem die Fenster, erinnern noch ans 18. Jahrhundert. Gesamthaft betrachtet ist die Situation und Stellung der Kirche, der Turm und das Äussere als Teil des Dorfbildes er-fasst. Historisch und kunsthistorisch gesehen überwiegen die Bautraditionen des 18. und 19. Jahrhunderts.
Kantonal geschützt seit 1969.