- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Raumplanung
- Kantonale Denkmalpflege
- Inventare
- Kantonales Inventar der geschützten Kulturdenkmäler
- Giebenach
- Hauptstrasse 5
Hauptstrasse 5
Das Bauernhaus an der Hauptstrasse in Giebenach steht im unteren Dorfteil am Dorfeingang.
Nach der Inschrift über dem Türsturz wurde das Bauernhaus im Jahre 1764 erbaut. Es besitzt einen giebelseitigen Eingang und steht zur Hauptstrasse giebelständig. Der zweigeschossige Wohnteil besitzt rechteckige Fenster. Ein Satteldach mit durchlaufendem First deckt die Gebäudegruppe. An den Wohnteil schliesst die Ökonomie mit breitem rundbogigem Scheunentor und Stallteil an.
Das giebelständige Bauernhaus steht im rechten Winkel zum Haus Hauptstrasse 11 und bildet zusammen mit diesem eine winkelförmige Gebäudegruppe, die einen Hofplatz umschliesst. Der Hofplatz wird im Süden vom Bach begrenzt und öffnet sich gegen die Hauptstrasse, so dass hier ein weiter Platz entsteht, den die Gebäude auf der andern Strassenseite umsäumen. Die ganze Gebäudegruppe bildet eine Einheit und entstand aus einem Gehöft, das durch spätere Parzellierungen in einzelne Bauten aufgeteilt wurde. Der Rhythmus der Dachformen, die im Detail verschiedenartigen Baukörper der Mehrzweckbauten und die städtebaulich einzigartige Anlage machen den besonderen Wert dieses Hauses als Teil einer gewachsenen Siedlungsform aus.
Kantonal geschützt seit 1971.