- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Raumplanung
- Kantonale Denkmalpflege
- Inventare
- Kantonales Inventar der geschützten Kulturdenkmäler
- Binningen
- Schlossgasse 1
Schlossgasse 1
Das heutige Bürgerhaus gehörte, wie die ältesten Ansichten des Schlosses Binningen zeigen, zum sogenannten Schlossgut und stand zusammen mit dem Imhofhaus vor dem Schlossweiher. Sicher gehörte es zum Wirtschaftsbetrieb des Schlosses, der erst viel später verlegt worden ist. Auf den alten Ansichten besass es Treppengiebel und in der Mitte der Strassenfassade ein rundbogiges Tor, das noch zu Beginn des 19. Jahrhunderts in einer Zeichnung festgehalten worden ist. Ob es tatsächlich die Zehntenscheune war, wie es auch schon bezeichnet worden ist, kann nicht mit Sicherheit nachgewiesen werden. Jedenfalls bestand das Haus seit dem 17. Jahrhundert und dürfte wohl bereits im 16. Jahrhundert vermutlich unter David Joris erbaut worden sein. Möglicherweise hatte es auch einen Vorgängerbau, denn die beim Umbau vor dem Haus zum Vorschein gekommenen Mauern weisen darauf hin. Vermutlich diente es sowohl Ökonomie- als auch Wohnzwecken. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde es zu einem reinen Wohnhaus umgebaut.
Bei der Restaurierung des Gebäudes durch die Bürgergemeinde kamen an der Südfassade die alten gotischen Fenster wieder zum Vorschein. Auch das Rundbogentor auf der Strassenseite wurde wieder entdeckt. Eigenartig ist seine Grösse, die es weder als Scheunentor noch als Wohneingang identifizieren lässt. Bei der Restaurierung rekonstruierte man auch die Treppengiebelabschlüsse und entfernte den rückseitigen Anbau, der durch eine Holzlaube ersetzt wurde. Das zweigeschossige Haus mit seinem steilen Satteldach ist dank der Restaurierung zu einer Aufwertung des Schlossareals geworden. Während das Innere weitgehend erneuert werden musste, konnten die Fassaden mit den Fenstern aus dem 17. und 19. Jahrhundert erhalten bleiben. Mit der Rekonstruktion der Treppengiebelabschlüsse, der spätgotischen Südfassade und dem rundbogigen Eingang hat das Haus an historischer Substanz gewonnen und ist zu einer wichtigen Ergänzung der Häusergruppe des ehemaligen Schlossareals geworden. Das Bürgerhaus, oder ehemalige Bankhaus, setzt damit einen wichtigen Akzent in einem Gebiet von Binningen, das mit der bevorstehenden Korrektion der Schlossgasse aufgewertet werden kann. Trotz der grossen Schwierigkeiten beim Umbau ist die Restauration aus der Sicht der Denkmalpflege ausserordentlich gut gelungen. Nicht nur das Gebäude, sondern das Ensemble mit dem Schloss als Zentrum des Areals hat dadurch entscheidend gewonnen.
Kantonal geschützt seit 1986, zudem unter Bundesschutz.