- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Raumplanung
- Kantonale Denkmalpflege
- Inventare
- Kantonales Inventar der geschützten Kulturdenkmäler
- Itingen
- Dorfstrasse 33
Dorfstrasse 33
Das Wohnhaus Nr. 33 an der Dorfstrasse von Itingen bildet den Abschluss der ersten Häusergruppe der Westseite. Als Eckhaus leitet es in eine Nebengasse, doch ist es bezeichnenderweise architektonisch nicht als Eckhaus ausgezeichnet, weil es sich ursprünglich nicht um eine Gasse, sondern nur um einen Weg handelte, der den Zugang auf die Gärten und Felder ermöglichte. Dadurch entsteht an der Einmündung dieses ehemaligen Weges auch keine Zäsur im Ortsbild, sondern die Häuserzeile läuft optisch weiter.
Das zweigeschossige Haus wird von einem steilen Satteldach bedeckt und besitzt stichbogige Fenster im Erdgeschoss und rechteckige im Obergeschoss. Auf der Giebelseite hingegen durchbrechen nur schmale Fenster die Mauer. Das Haus dürfte gegen Ende des 18. oder zu Beginn des 19. Jahrhunderts an das grosse Haus Nr. 35 angebaut worden sein. Dadurch dient es als zweigeschossiger Bau als Bindeglied zu den ebenfalls zweigeschossigen Bauten auf der anderen Seite des Weges. Seine städtebauliche Funktion beruht auf einer Einbindung des dreigeschossigen Hauses Nr. 35 zwischen den niederen Bauten und einer Staffelung dieser Häusergruppe. Das Dorfbild von Itingen zeichnet sich dadurch aus, dass die Staffelung der Häuser nicht willkürlich oder schematisch ist, sondern dass sie den Funktionen der Häuser und der baulichen Entwicklung der vergangenen Jahrhunderte entspricht. Aus diesem Grunde ist die Funktion dieses Hauses als Teil des Ortsbildes, als optischer Massstab für das Haus Nr. 35 von grosser Bedeutung. Eine grössere Lücke an dieser Stelle wäre als eine unnatürliche Zäsur zu betrachten und würde die Geschlossenheit der Häuserzeilen dieser Seite empfindlich stören.
Kantonal geschützt seit 1975.