- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Raumplanung
- Kantonale Denkmalpflege
- Inventare
- Kantonales Inventar der geschützten Kulturdenkmäler
- Münchenstein
- Dorfplatz 10
Dorfplatz 10
Das Haus Dorfplatz 10 in Alt-Münchenstein, dem Kerngebiet dieser Siedlung, schliesst innerhalb der Häuserzeile den Platz nach Süden ab. Dem Gebäude kommt denn auch in erster Linie städtebauliche Bedeutung zu, wobei die Bezeichnung städtebaulich ohne weiteres verwendet werden kann, weil bekanntlich Münchenstein als misslungene Stadtgründung der Münch von Münchenstein gilt.
Das Haus Dorfplatz 10 steht denn auch auf der Flucht der ehemaligen Stadtmauer unterhalb des nach Ansichten des 17. Jahrhunderts erkennbaren Südtors. Gegenüber den übrigen Bauten dieser Zeile ist es stark zurückgesetzt, fügt sich aber mit den drei Geschossen gut ins Dorfbild ein. Das unterste Geschoss mit den relativ kleinen quadratischen Fenstern dürfte noch im 16. Jahrhundert erbaut worden sein, denn seine Fenster besitzen Hohlkehlen. Jene des zweiten und dritten Geschosses sind wesentlich höher und stammen aus dem Ende des 19. Jahrhunderts. Somit lässt sich hier an der Fassade die Baugeschichte des Hauses ablesen.