- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Raumplanung
- Kantonale Denkmalpflege
- Inventare
- Kantonales Inventar der geschützten Kulturdenkmäler
- Münchenstein
- Ev.-ref. Kirche, Kirchgasse 2
Ev.-ref. Kirche, Kirchgasse 2
Die Pfarrkirche von Münchenstein liegt ausserhalb des alten Dorfkerns auf einem Hang und wirkt so als Dominante vor dem Dorfeingang. Die während der Gesamtrenovation von 1966/67 durchgeführte Bodenforschung ergab, dass ein erster Bau hier im 11. oder 12. Jahrhundert als kleines Längsrechteck errichtet worden ist. Eine zweite, grössere Kirche entstand wahrscheinlich nach dem Erdbeben von 1356 in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts. In den Jahren 1612/13 erbaute man über dem rechteckigen Chor einen wuchtigen Turm mit Käsbissenabschluss. Im Jahre 1857 verlängerte man das Schiff Richtung Westen um eine Fensterachse.
Bei der Erneuerung von 1966/67 entfernte man die alte Ausstattung. Erhalten blieben 2 Wappenscheiben von 1613. Das Innere ist einfach, ein Saal, der in den rechteckigen Turmchor führt.
Die besondere Hangsituation der Kirche verleiht ihr siedlungsgeschichtliche Bedeutung. Als verhältnismässig kleine Pfarrkirche mit rechteckigem Turmchor reiht sie sich den Kirchen von Benken und Frenkendorf an. Das Weiterleben gotischer, einheimischer Bautradition bis ins 17. Jahrhundert hinein beweist der mächtige Turm.