- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Raumplanung
- Kantonale Denkmalpflege
- Inventare
- Kantonales Inventar der geschützten Kulturdenkmäler
- Münchenstein
- Untergasse 21
Untergasse 21
Das Haus Untergasse 21 steht zwischen Untergasse und Dorfplatz bei der Abzweigung des schmalen Durchgangs, der diese beiden Räume verbindet.
Das kleine, zweigeschossige Wohnhaus wird von einem Satteldach bedeckt. Auf der nördlichen Giebelseite trennt ein durchgezogenes Klebdach die Giebelfläche vom Obergeschoss. Die Nordostecke mit dem Eingang ist im Erdgeschoss zurückgesetzt, d.h. er befindet sich unter einer ehemaligen Laube, die kürzlich als Fachwerkkonstruktion wieder freigelegt worden ist. Typologisch betrachtet könnte das Haus noch im 17. Jahrhundert entstanden sein. Durch die Gassen abschliessende Lage besitzt es einen besonderen Stellenwert im Unterdorf von Münchenstein. Es bildet mit dem benachbarten, stark vorspringenden Haus Nr. 18 eine Zäsur in der Raumentwicklung der Untergasse, denn hier vereinigen sich die beiden Gassenarme, die um das Doppelhaus 16 und 16a führen.