- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Raumplanung
- Kantonale Denkmalpflege
- Inventare
- Kantonales Inventar der geschützten Kulturdenkmäler
- Oberwil
- Kirchgasse 5
Kirchgasse 5
Das an der Kirchgasse 5 gelegene ehemalige Sigristenhaus liegt unterhalb der Kirche und oberhalb des Pfarrhauses und bildet deshalb zusammen mit diesen beiden Baudenkmälern eine den Dorfplatz bestimmende Baugruppe.
Seine Erbauung fällt wahrscheinlich ins 16. Jahrhundert. An den Kirchhof gelehnt, steht es zum Dorfplatz, so dass sein breiter, durch einen Laubenanbau erweiterter Giebel wirkungsvoll zur Geltung kommt. Das zweigeschossige Gebäude erhebt sich auf einem erhöhten Kellergeschoss und wird von einem steilen Satteldach bedeckt. Die Giebelfassade zeichnet sich durch ein vierteiliges, gotisches Fenster, zweiteilige und einteilige Fenster in gotischen Pro-portionen aus.
Das Gebäude vertritt den spätgotischen Haustyp mit geschlossenen Mauerflächen und verhältnismässig kleinen Fenstern. Die dem Baselbieterhaus eigentümliche Laube, unten vermauert, wirkt sich auch hier als Bereicherung aus.