- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Raumplanung
- Kantonale Denkmalpflege
- Inventare
- Kantonales Inventar der geschützten Kulturdenkmäler
- Oberwil
- Kirchgasse 9
Kirchgasse 9
Das Fachwerkhaus Kirchgasse 9 liegt auf der Nordseite der Kirche erhöht und ist eigentlich ein Anbau des Fachwerkhauses Kummelenstrasse 2. Das Haus ist zweigeschossig und wird von einem Satteldach bedeckt. Im Erdgeschoss ist dem Haus ein kleiner Holzschopf angefügt. Das Fachwerk ist geschossweise abgebunden und stammt aus dem Beginn des 19. Jahrhunderts. Anlässlich der kürzlichen Aussenrenovation dieses Hauses wurde das Fachwerk wieder sichtbar gemacht. Damit bilden die zusammengebauten Häuser Kummelenstrasse 2 und Kirchgasse 9 wieder eine Einheit. Beide waren vermutlich gegen Ende des 19. Jahrhunderts verputzt worden, und beide sind nun in Bezug auf das Fachwerk wieder freigelegt.
Die beiden nun sorgfältig restaurierten Fachwerkhäuser liegen etwas erhöht von der Kirchgasse und bestimmen die Ecke zwischen Kirchgasse und Kummelenstrasse. Die besondere Situation der Häuser zeigt, dass das eine ein Bauernhaus war, während das andere später angebaut worden ist.
Das Fachwerk war früher nicht nur in Allschwil und Schönenbuch beheimatet, sondern im ganzen ehemals fürstbischöflichen Birseck, da der Einfluss der Stadt Basel hier nicht so gross war. Fachwerkbauten finden sich deshalb in Oberwil an verschiedenen Orten. Erhalten haben sich davon nur einige wenige Häuser. Sie vertreten den Typus des einfachen Fachwerks des 19. Jahrhunderts, der sich auf die Konstruktion beschränkt und auf dekorative Motive verzichtet. Aus diesem Grunde ist auch das Fachwerk des Hauses Kirchgasse 9 sehr bescheiden. Trotzdem oder gerade deswegen ist es ein wichtiger Bestandteil des alten Dorfkerns, der hier um die Kirche herum in ruhiger Lage abseits des Verkehrs noch gut erhalten ist.