- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Raumplanung
- Kantonale Denkmalpflege
- Inventare
- Kantonales Inventar der geschützten Kulturdenkmäler
- Pratteln
- Hauptstrasse 36
Hauptstrasse 36
Das Pfarrhaus von Pratteln bildet die Ostgrenze des ehemaligen Friedhofes und steht als dreigeschossiger Bau quer zur Chorseite der Kirche unter halb gewalmtem Satteldach. Mit der Hauptfassade blickt es Richtung Osten. Das wahrscheinlich im 16. Jahrhundert erbaute Haus wurde im 17. Jahrhundert vollkommen neu und grossartiger ausgeführt. Die Fenster sind zweiteilig und erinnern noch an die Gotik. Im Innern sind die beiden Sommerhäuser durch eine Wendeltreppe miteinander verbunden. Der Zustand des 17. Jahrhunderts ist aber grossenteils gewahrt worden. In den beiden Sommerhäusern fanden sich Holzbalkendecken mit barocken Rankenmalereien, bestehend aus Blumen, Granatäpfeln und Ranken auf hellem Grunde. Die Treppe mit gewundener Spindel ist in einem quadratischen Turm auf der Westseite mit schmaler Holzlaube eingebaut.
Die Verbindung des Pfarrhauses mit der dahinterliegenden Kirche, die gesamte Gruppe um die Kirche, aus der das Pfarrhaus als stattlicher Frühbarockbau des 17. Jahrhunderts herausragt, machen das Gebäude einenteils zu einem wertvollen Bestandteil der Kirchenanlage und andererseits des Dorfbildes im Blick auf die Hauptstrasse.