- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Raumplanung
- Kantonale Denkmalpflege
- Inventare
- Kantonales Inventar der geschützten Kulturdenkmäler
- Pratteln
- Hauptstrasse 37
Hauptstrasse 37
Die sogenannte alte Wacht liegt am oberen Teil der Hauptstrasse gegenüber dem Kirchenbering. Das Gebäude wurde 1693 als Schulhaus erbaut und enthielt die Lehrerwohnung und das Schulzimmer. 1833 baute man die Wohnung in ein weiteres Schulzimmer aus, um zwei Schulzimmer für die Ober- und Unterstufe zu erhalten. Nach dem Bau eines neuen Schulhauses verwendete man das Gebäude von 1853 an für die Arbeitsschule, Kleinkinderschule und Gemeindeversammlungen. Nach dem Bau eines weiteren Schulhauses und dem Abbruch der kleinen Wacht vor dem Gasthof zum Engel im Jahre 1879, diente das Gebäude als Wachtlokal und Spritzenhaus. Im Jahre 1960 wurde es zu Wohnzwecken umgebaut.
Das zweigeschossige Gebäude deckt ein Krüppelwalmdach. Es steht als einziges Haus traufständig zur Strasse und ist dadurch in seiner Lage exponiert. Die hohen, breiten Fenster erinnern an seine ursprüngliche Zweckbestimmung. Ausser der städtebaulichen Bedeutung und seiner architektonischen Qualtität kommt dem Bau im Blick auf die oben skizzierte Geschichte eine grosse Bedeutung für die kulturelle Entwicklung des Dorfes zu. Als ehemaliges Schulhaus in der Nähe von Kirche und Pfarrhaus gelegen, sich aber von diesen abhebend und im Dorfbild durch seine Stellung hervorgehoben, steht es am Beginn der Schulentwicklung, und der Entwicklung des Schulhausbaus überhaupt.