- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Raumplanung
- Kantonale Denkmalpflege
- Inventare
- Kantonales Inventar der geschützten Kulturdenkmäler
- Pratteln
- Hauptstrasse 39
Hauptstrasse 39
Das ehemalige Bauernhaus Hauptstrasse 39 liegt im westlichen Teil der Hauptstrasse direkt hinter der alten Wacht und gegenüber dem Gasthof Engel und somit mitten im Dorf. Mit diesem Haus beginnt nach der giebelständigen Wacht eine Reihe von traufständigen Bauernhäusern, die den besonderen Reiz dieses Teils der Hauptstrasse ausmachen.
Das ehemalige Bauernhaus besteht aus einer niederen Oekonomie und einem dreigeschossigen, vermutlich später aufgestockten Wohnteil. Die relativ grosse Oekonomie wird von einem steilen Satteldach bedeckt, dessen Traufschermen vorgezogen wird und auf Bügen ruht. Die Oekonomie besteht aus einem rundbogigen Scheunentor und dem ehemaligen Stall und dürfte somit aus dem 18. Jahrhundert stammen. Der dreigeschossige, zweiachsige Wohnteil wird von einem weniger steilen Satteldach bedeckt. Seine Fenster sind gleichmässig angeordnet, wobei auf der Traufseite ein Wohneingang fehlt, wie dies sonst nur bei den Muttenzer Kleinbauernhäusern der Fall ist. Der Wohnteil dürfte demnach ebenfalls aus dem 18. Jahrhundert stammen, muss aber im 19. Jahrhundert aufgestockt worden sein.
Das ehemalige Bauernhaus Hauptstrasse 39 gehört zu den wenigen Häusern, die sich hier nach dem Brande anlässlich der Trennungswirren erhalten haben, denn die ostwärts gelege-nen Bauernhäuser sind nach der Kantonstrennung neu aufgebaut worden und bedeutend höher, besonders was die Oekonomie betrifft. Das Bauernhaus Nr. 39 bildet somit den Uebergang von der niedrigen Alten Wacht zu den hohen Bauernhäusern aus der Zeit nach der Kantonstrennung.