- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Raumplanung
- Kantonale Denkmalpflege
- Inventare
- Kantonales Inventar der geschützten Kulturdenkmäler
- Pratteln
- Schützenweg 4
Schützenweg 4
Das ehemalige Bauernhaus Schützenweg 4 in Pratteln liegt am Beginn des Schützenweges südlich der Dorfkirche hinter einem grossen Vorplatz, wo sich früher der Misthaufen befand.
Das wohl zu Beginn des 19. Jahrhunderts errichtete Bauernhaus repräsentiert das klassische sogenannte Dreisässenhaus oder Baselbieterhaus, bei welchem Wohn- und Oekonomieteil unter einem First vereint sind. Der Wohnteil besitzt drei Fensterachsen mit hochrechteckigen Fenstern und einer Türe mit Oblicht. Unter demselben steilen Satteldach, aber mit vorgezogenem Traufschermen, befindet sich die Oekonomie mit rundbogigem Scheunentor und Stallteil mit rundbogigem Eingang und rechteckigem Stallfenster. Neben dem über drei Stufen erreichbaren Wohneingang befindet sich die offene Treppe in den Keller. Am Nordgiebel des Wohnteils ist eine Art Schopf mit Pultdach angebaut, der anlässlich des Umbaus wesentlich verbessert worden ist. Beim Einbau einer Wohnung in den ehemaligen Oekonomieteil wurde da-rauf geachtet, dass an der Vorderfront nur kaum erkennbare Veränderungen vorgenommen worden sind. Einzig am Südgiebel brach man grössere Fensterschlitzen aus, doch hat man auch hier dafür gesorgt, dass der gut einsichtbare Giebel nicht stark verändert worden ist. Auch auf Dachaufbauten konnte verzichtet werden, so dass das stattliche Bauernhaus keine grossen Veränderungen erlebte, die seinen Charakter schmälerten. Es zeigt sich an diesem Beispiel, dass Bauernhäuser auch ohne grosse Veränderungen im Sinne der Denkmalpflege rücksichtsvoll zu Wohnungen umgebaut werden können. Die besondere Lage dieses Hauses hinter der Kirche gibt ihm einen hohen Stellenwert, der durch die sorgfältige Restaurierung noch gesteigert werden konnte.