- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Raumplanung
- Kantonale Denkmalpflege
- Inventare
- Kantonales Inventar der geschützten Kulturdenkmäler
- Reigoldswil
- Oberbiel 13
Oberbiel 13
Das ehemalige Bauernhaus Oberbiel 13 liegt im südlichen Teil des Dorfteils Oberbiel innerhalb einer geschlossenen Häuserzeile auf der östlichen Strassenseite. Die Verhältnisse sind hier so eng, dass nur auf einer Seite der Strasse gebaut werden konnte. Das ehemalige Bauernhaus ist ein Vielzweckbau, bei welchem Wohn- und Oekonomieteil unter einem First vereint sind. Das aus dem 18. Jahrhundert stammende Haus besitzt einen dreigeschossigen, dreiachsigen Wohnteil, wobei anzunehmen ist, dass der Wohnteil im 19. Jahrhundert aufgestockt wurde. Auch die Fenster der beiden unteren Geschosse sind hochrechteckig und z.T. sogar zweiteilig, also aus dieser Zeit.
Im Gegensatz zum grossen Wohnteil ist der Oekonomieteil relativ klein und besitzt ein stichbogiges Scheunentor und einen schmalen Stallteil. Aufgrund der Verhältnisse zwischen Wohn- und Oekonomieteil ist zu vermuten, dass es sich hier um ein ehemaliges Posamenterhaus handelt, das infolge der Posamenterei einen grossen Wohnteil erhielt, während der kleine Oekonomieteil auf die Vernachlässigung der Landwirtschaft zuzeiten der Posamenterei hinweisen könnte. Angebaut an das bekannte Posamenterhaus Nr. 15 ergibt sich eine interessante und eigenwillige Staffelung der Baukuben, eine Art Häuserzeile, die der leicht ansteigenden Strasse entspricht.