- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Raumplanung
- Kantonale Denkmalpflege
- Inventare
- Kantonales Inventar der geschützten Kulturdenkmäler
- Schönenbuch
- Hinterdorfstrasse 10
Hinterdorfstrasse 10
Das sogenannte Hinterdorf von Schönenbuch ist jener Dorfteil des alten Kerns, der von der Hauptstrasse in nördlicher Richtung abzweigt und als Sackgasse endet. Es ist ausserdem auch ein Dorfteil, der bis heute seinen ländlichen Charakter bewahrt hat. Auf der Ostseite der Hinterdorfstrasse sind die Häuser zu einer Zeile zusammengebaut. Darin springt das Fachwerkhaus Nr. 10 hervor, so dass sein Giebel nahezu vollständig freisteht.
Das Fachwerkhaus Nr. 10 dürfte noch im 17. Jahrhundert erbaut worden sein. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde sein Fachwerk, weil es damals so üblich war, verputzt und einzelne Fenster sogar teilweise zugemauert. Im Rahmen einer gründlichen Sanierung des Hauses und eines Umbaus ist nun das Fachwerk wieder freigelegt worden. Das Gebäude ist zweigeschossig und wird von einem steilen Satteldach bedeckt, das auf der Strassenseite aufgeschiftet worden ist. Die Fenstereinteilung ist unregelmässig. Bei der Renovation kamen am Giebel sogar dreiteilige Fenster zum Vorschein, deren Mittelteil leicht überhöht ist. Diese dreiteiligen Fenster entsprechen noch der gotischen Tradition, sind aber hier vom Stein in Holz übersetzt. Sie beweisen, dass auch die Holzbauweise, in diesem Falle die Fachwerkkonstruktion, Motive des Steinbaus übernommen hat, obschon diese hier nicht notwendig waren. Das Fachwerkhaus in Schönenbuch ist nicht geschossweise abgezimmert und besitzt eine äusserst einfache Riegelkonstruktion mit wenig dekorativen Elementen. Da der Giebel des Hauses freisteht, bestimmt heute das Haus den Abschluss dieser Strassenzeile. Oekonomie und andere Nebengebäude befanden sich hinter dem Haus und waren im Gassenbild nicht sichtbar, so dass das Haus als reines Wohnhaus in Erscheinung tritt, obschon es ursprünglich ein Bauernhaus war.
Mit der Restaurierung des Fachwerkhauses an der Hinterdorfstrasse Nr. 10 hat Schönenbuch wiederum dank privater Initiative eines seiner wertvollsten und ältesten Fachwerkhäuser zurückgewonnen, das dank der Oeffnung der im 19. Jahrhundert zugemauerten dreiteiligen Fenster auch wieder Stilelemente aus der Erbauungszeit aufweist.