- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Raumplanung
- Kantonale Denkmalpflege
- Inventare
- Kantonales Inventar der geschützten Kulturdenkmäler
- Schönenbuch
- Hinterdorfstrasse 12
Hinterdorfstrasse 12
Das sogenannte Hinterdorf von Schönenbuch ist jener Dorfteil des alten Kerns, der von der Hauptstrasse in nördlicher Richtung abzweigt und als Sackgasse endet. Er hat demnach auch am besten den ländlichen Charakter des Dorfes bewahrt.
Das Haus Nr. 12 dürfte wie das zusammengebaute Fachwerkhaus Nr. 10 im 17. Jahrhundert erbaut worden sein. Sein Fachwerk ist im 19. Jahrhundert verputzt und nun wieder zum Vorschein gebracht worden. Die Fachwerkhäuser sind Wohnhäuser, zu denen je zwei freistehende Ökonomiegebäude gehörten, die zum Teil inzwischen abgebrochen oder umgebaut worden sind. Im Gegensatz zum Haus Nr. 10, mit dem es ein Doppelhaus bildet, ist seine Architektur, d.h. sein Fachwerk einfacher und rein konstruktiv. Es fehlt auch im Untergeschoss und an der Strassenfassade, so dass man vermuten darf, dass es mehrfach umgebaut worden ist. Vermutlich ist in einer späteren Entwicklungsphase das Haus Nr. 12 Ökonomieteil des Wohnhauses Nr. 10 geworden und erst später zum Wohnteil umgebaut worden. In jedem Falle ist es eine wichtige Sanierung eines Gebäudes, das als Teil des Ortsbildes zu beachten ist.