- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Raumplanung
- Kantonale Denkmalpflege
- Inventare
- Kantonales Inventar der geschützten Kulturdenkmäler
- Sissach
- Hauptstrasse 88
Hauptstrasse 88
Die Alte Wacht in Sissach steht am östlichen Brückenkopf der Brücke über den Diegterbach. Das Wachthaus oder die alte Wacht wird bereits 1703 und später 1746 in den Urkunden erwähnt. Ursprünglich war das kleine Häuschen eine Zollstätte, parallel zum Prison bzw. Gefängnis auf dem anderen Brückenkopf, das ebenfalls als Zollstätte verwendet wurde. Später befand sich hier die Dorfwacht. Vier junge Burschen mussten zur Zeit der Basler Herrschaft hier nachts wachen, durch die Strassen patrouillieren und die Stunde ausrufen, also eine Art Nachtwache und Feuerpolizei. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Wacht zum Gemeindehaus bestimmt, und der Gemeinderat benützte es für seine Sitzungen. Nach dem Bau des neuen Gemeindehauses übernahm es 1917 die Bürgergemeinde.
Als zweigeschossiges Gebäude mit Krüppelwalm gegen die Strasse und später angefügter Aussentreppe betont es den Brückenkopf vor dem ehemaligen Konsum und bildet so zusammen mit dem Prison eine Gebäudegruppe.