- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Raumplanung
- Kantonale Denkmalpflege
- Inventare
- Kantonales Inventar der geschützten Kulturdenkmäler
- Sissach
- Rheinfelderstrasse 24
Rheinfelderstrasse 24
Das Haus Rheinfelderstrasse 24 in Sissach liegt auf der Südostseite der Strasse bei der Abzweigung der Mühlegasse von der Rheinfelderstrasse. Es steht im Strassenraum nicht nur vor, sondern markiert sich deutlich durch die Giebelständigkeit, die es von den anderen Bauten unterscheidet, und die auf ein hohes Alter des Gebäudes hinweist.
Aufgrund des Fensterkreuzes im zweiten Obergeschoss des schmalen Wohnteils darf man vermuten, dass das Haus bereits im 16. Jahrhundert erbaut worden ist. Der ursprüngliche Wohnteil bestand nur aus einer Fensterachse, doch scheint das Haus im 18. und 19. Jahrhundert zulasten der anschliessenden, etwas niedrigeren Ökonomie erweitert worden zu sein. Die Erweiterung lässt sich auch heute noch auf der Südseite deutlich ablesen. Eigenartig ist auch die abgerundete Ecke im Südteil. Auch andere Fenster mit gotischen Profilen weisen daraufhin, dass das Haus im 16. Jahrhundert erbaut worden ist. Auf der Nordseite lässt sich im zweiten Obergeschoss ein Ausguss erkennen. Jedenfalls ist das Gebäude reich an gotischen Merkmalen, die auf seine frühere Bedeutung hinweisen.