- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Raumplanung
- Kantonale Denkmalpflege
- Inventare
- Kantonales Inventar der geschützten Kulturdenkmäler
- Sissach
- Zunzgerstrasse 2, Gausibrunnen
Zunzgerstrasse 2, Gausibrunnen
Der ehemalige Gausibrunnen steht heute vor dem Sissacher Heimatmuseum parallel zur Zunzgerstrasse. Er stand ursprünglich beim Restaurant Brüggli an der Rheinfelderstrasse. Der Brunnen entstand vermutlich im 19. Jahrhundert, als man in Sissach die laufenden Brunnen vermehrte. 1757 besass das Dorf drei laufende Brunnen. 1809 soll ein neuer steinerner Brunnentrog an den mittleren Brunnen an der Rheinfelderstrasse erstellt worden sein. Der Brunnen diente damals sowohl für die Haushalte als auch für das im Dorf gehaltene Vieh. Die Form des nach unten verengten Troges, der halbkreisförmig endet, könnte darauf hinweisen, dass der Trog älter ist als der Stock, der mit einer Platte und Kugelabschluss endet. Jedenfalls ist der neu aufgestellte Brunnen eine Erinnerung an die Wasserversorgung der Dörfer, die wir uns kaum mehr realistisch vorstellen können, obschon der Wasserverbrauch heute enorm ist. Der restaurierte Brunnen wurde ringsum mit einer Pflästerung umgeben, die den Standort des Brunnens betont.