- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Raumplanung
- Kantonale Denkmalpflege
- Inventare
- Kantonales Inventar der geschützten Kulturdenkmäler
- Therwil
- Kirchrain 12
Kirchrain 12
Das Haus Kirchrain Nr. 12 grenzt im Westen an die Kirchhofmauer der Kirchenanlage St. Stephan; es liegt direkt gegenüber dem Eingang der Kirche. Zusammen mit Kirchrain Nr. 14 gehört es zu den Kleinbauten, die das Bild der Umgebung der St. Stephanskirche prägen.
Das Haus selbst ist als typisches Kleinbauern- oder Taglöhnerhaus anzusprechen. Es steht zweigeschossig und traufständig zum Kirchenrain unter einem niederen Satteldach. Richtung Süden schliess sich ein kleiner Ökonomieteil an. Das Haus ist zum Teil in Fachwerk- und Holzkonstruktion ausgeführt.
Ausser dem typologischen Wert kommt dem Haus vor allem ein hoher Situationswert als Teil der Kirchenanlage zu, da es einen Teil der Umgebung der Kirche begrenzt und gegenüber dem Eingang der Kirche zur Friedhofmauer gehört. Zusammen mit den übrigen Kleinbauten um die Kirche bildet es eine Gruppe, welche die Kirchenanlage von Therwil auszeichnet, da diese Gruppe mit der ummauerten Friedhofanlage und der Kirche ein organisches Ganzes bildet.