- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Raumplanung
- Kantonale Denkmalpflege
- Inventare
- Kantonales Inventar der geschützten Kulturdenkmäler
- Therwil
- Kirchrain 2
Kirchrain 2
Das Haus Kirchrain 2 liegt in der Nähe der Kirche St. Stephan und gehört durch seine Situation zur Umgehung der Kirche.
Das Gebäude ist ein ehemaliges Bauernhaus, das nach einer Inschrift auf dem ehemaligen Scheunentorbalken im Jahre 1666 erbaut worden ist. Der zweigeschossige Wohnteil blieb intakt, der Oekonomieteil dagegen wurde in eine Malerwerkstatt umgewandelt, doch blieb seine äussere Gestalt mit Kubus und Dach erhalten. Als Bauernhaus gehörte es zum Typus des Mehrzweckbaus, der in Therwil vor allem in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts nach dem 30jährigen Krieg eine breite Ausdehnung und Blüte erlebte.
Das ehemalige Bauernhaus besitzt vor allem seiner äusseren Gestalt wegen einen hohen Eigenwert. Sein Nordgiebel spricht im Dorfbild um die Kirche herum entscheidend mit. Er wird vom Giebel des Taunerhäuschens an der Kirchenmauer aufgenommen und steht in Zwiesprache mit dem Westgiebel der Kirche. Durch sein Vorstossen an die Strassenkrümmung schliesst das Haus die Gebäudegruppe der Kirche ab. Stellungs- und Situationswert sowie Gesamterscheinung als Teil eines bedeutenden Dorfbildes stehen deshalb bei der Bewertung im Vordergrund.