- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Raumplanung
- Kantonale Denkmalpflege
- Inventare
- Kantonales Inventar der geschützten Kulturdenkmäler
- Waldenburg
- Hauptstrasse 45
Hauptstrasse 45
Das Haus Hauptstrasse Nr. 45 liegt im alten Stadtkern südlich der Kirche und von dieser durch eine schmale Gasse getrennt. Es markiert somit den Anfang der östlichen Häuserzeile der Siedlung.
Laut einer Jahreszahl auf einem Fenstersturz der Rückfront ist das Haus im Jahre 1564 erbaut worden. Die Stichbogenfenster der Giebelfront und der Strassenfassade dagegen entstammen einem Umbau aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts.
Das verhältnismässig schmale, dreigeschossige Eckhaus besitzt eine Strassenfassade mit zwei stichbogigen Fensterachsen. Im Erdgeschoss schliesst ein Schluss-Stein den stichbogigen Eingang, dessen Türe in zwei Füllungen mit reicher Rokokoschnitzereien verziert ist. Die lange Giebelfront gegenüber der Längsseite der Kirche bleibt im vorderen Teil geschlossen. Im hinteren Teil öffnet sie sich in zum Teil schmalen Stichbogenfenstern. Die Ecke der Rückfront gegen den Bach zu sind rechteckig und teilweise unregelmässig angeordnet.
Das Haus nimmt als Eckbau am Beginn einer Häuserzeile, die aus schmalen Häusern besteht, eine besondere Stellung ein. Seinen Situationswert steigern die unmittelbare Nachbarschaft der Kirche und der Blick auf seine Fassade und die Gasse von der Pfarrgasse aus.
Als barockes Gebäude lassen es die Stichbogenfenster und die geschnitzte Tür erkennen. Besondere Bedeutung kommt als Gassenfassade dem Giebel zu.