- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Raumplanung
- Kantonale Denkmalpflege
- Inventare
- Kantonales Inventar der geschützten Kulturdenkmäler
- Waldenburg
- Hauptstrasse 82
Hauptstrasse 82
Das Wohnhaus an der Hauptstrasse Nr. 82 liegt im südlichen, ansteigenden Teil der Hauptstrasse Richtung Oberes Tor, also in der Nähe der ehemaligen Biegung der Strasse zum etwas abseits der Achse gelegenen Tor. Auf alten Ansichten befinden sich hier nur kleinere Nebenbauten. Alle Häuser dieser Seite besitzen gegen den Adelberg, der parallel zur Hauptstrasse geführt wird, ein Geschoss weniger.
Es scheint, dass das Wohnhaus Nr. 82 zu Beginn des 19. Jahrhunderts neu erbaut worden ist. Das relativ hohe Haus ist gegen die Hauptstrasse dreigeschossig und wird von einem steilen Satteldach bedeckt.
Im Kellergeschoss befindet sich die Eingangstüre, und links davon zwei schmale liegende Kellerfenster. Die Fenster der oberen Geschosse sind annähernd quadratisch. Die über der Türachse gelegenen Fenster hingegen sind gleich schmal wie die Türe. Anscheinend hat man bei der Fassadengestaltung eine symmetrische Einteilung bewusst angestrebt, wobei allerdings nicht auszuschliessen ist, dass man dabei noch ältere Bauteile verwendete. Das hohe Sockelgeschoss mit dem Keller verleiht jedenfalls dem Haus eine besondere Stellung und betont es innerhalb der geschlossenen Häuserzeile. Hinzu tritt die Feststellung, dass die Fassade schräg zum First steht.
Bevor die Stadtmauer im Süden des Städtchens um 1829 durchbrochen wurde, war das Gelände hier nur schwach überbaut. Nach dem Durchbruch, der mit dem Ausbau der Hauensteinerstrasse zusammenfiel, konnten hier neue und grössere Häuser entstehen, die den südlichen Eingang in das Städtlein betonten. Innerhalb der Häuserzeile auf der Westseite ist die Stellung dieses Biedermeierhauses besonders wertvoll.