- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Raumplanung
- Kantonale Denkmalpflege
- Inventare
- Kantonales Inventar der geschützten Kulturdenkmäler
- Wintersingen
- Hauptstrasse 43
Hauptstrasse 43
Das ehemalige Bauernhaus Hauptstrasse 27 liegt im oberen Teil des Unterdorfes von Wintersingen in einer Häuserzeile, die bereits im 17. Jahrhundert bestand. Aufgrund der Inschrift im Scheitel des Eingangs dürfte es 1801 erbaut worden sein.
Das zweigeschossige Gebäude erhebt sich leicht erhöht über einem Kellergeschoss mit rundbogigem Kellereingang, der von zwei Kellerfenstern flankiert wird. Der dreiachsige Wohnteil wird von einem Satteldach bedeckt. Eingang und Fenster sind stichbogig, was stilistisch mit der Jahreszahl 1801 im Türsturz übereinstimmt. Somit handelt es sich um ein spätbarockes Gebäude, dessen Kellergeschoss darauf hinweisen könnte, dass das Haus einem Rebbauern gehörte. Die einst auf der Nordseite gelegene Ökonomie des Bauernhauses ist abgebrochen worden, so dass der erhaltene Wohnteil ein Torso ist. Die Initialen CSP im Türsturz könnten Christian Speiser als Bauherrn bezeichnen. Das spätbarocke Gebäude ist eines der wenigen historischen Bauten, die sich aus dieser Zeit in Wintersingen erhalten haben.