- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Raumplanung
- Kantonale Denkmalpflege
- Inventare
- Kantonales Inventar der geschützten Kulturdenkmäler
- Ziefen
- Hauptstrasse 103
Hauptstrasse 103
Die ehemalige School, heute regionales Notschlachthaus in Ziefen liegt in der Dorfmitte unterhalb des Gemeindehauses und unterhalb der sogenannten Alten School aus dem Jahre 1702. Vermutlich ist die neue School gegen Ende des 19. Jahrhunderts erbaut worden. Unter der Bezeichnung School versteht man ein Notschlachthaus und nicht eine Metzgerei. Allerdings ist es interessant zu wissen, dass die neue School in Ziefen als Metzgerei erbaut worden ist und erst später als School verwendet worden ist, also nur noch für Notschlachtungen diente.
Das zur Strasse giebelständige Gebäude ist eingeschossig und wird von einem grossen Satteldach bedeckt. Sie steht wie die alte School zwischen Strasse und Bach. Nachdem sie während einiger Zeit als Notschlachthaus aufgegeben worden ist, wurde sie als regionales Notschlachthaus umgebaut und wieder aktiviert und erneuert. Dabei veränderte man vor allem die Eingänge und Fenster.
Innerhalb der Siedlungsgeschichte und Entwicklung des Dorfes ist es interessant zu beobachten, wie im Laufe des 19. Jahrhunderts mehrere auf das Wasser angewiesene Gebäude zwischen Strasse und Bach errichtet worden sind. Dies gilt nicht nur für die Schmiede, sondern auch die Waschhäuslein bei den Brunnen. So betrachtet ist auch das Notschlachthaus von Ziefen als früher Gemeinschaftsbau der Landwirte errichtet worden. Die Organisation der Dorfgemeinschaft, später der Viehversicherungen sah solche Notschlachthäuser wegen der Seuchengefahr vor. Interessant daran ist, dass nun in jüngster Zeit diese Häuser wieder aktiviert wurden, und dass man in Ziefen den Mut hatte, ein altes Notschlachthaus zu einem neuen zu aktivieren, um damit dem Dorfbild einen wichtigen Kleinbau zu erhalten.