- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Tiefbauamt
- Projekte & Baustellen
- Projekte nach Gemeinde
- Blauen, Zwingenstrasse und Dorfstrasse im Abschnitt Hardweg bis Nenzlingerstrasse Erneuerung Fahrbahn und Ausbau Trottoir
Blauen, Zwingenstrasse und Dorfstrasse im Abschnitt Hardweg bis Nenzlingerstrasse Erneuerung Fahrbahn und Ausbau Trottoir
Titelbild

Projekt
Die Zwingenstrasse und die Dorfstrasse in Blauen sind in die Jahre gekommen und genügen den heutigen Anforderungen nicht mehr. Der Kanton Basel-Landschaft wird deshalb den Strassenabschnitt instandstellen und den aktuellen Normen anpassen. Neben den neuen Strassenbelägen und einer neuen Oberflächenentwässerung werden diverse Werkeigentümer ihre Leitungsnetze ergänzen. Ausserdem wird die Beleuchtung auf den neusten Stand der Technik gebracht. Auf dem gesamten Abschnitt zwischen Ortseingang und Bushaltestelle im Dorfkern wird ein Trottoir erstellt. Auf dem ganzen Strassenabschnitt wird ein lärmmindernder Belag eingebaut. Die Bushaltestelle im Dorfkern wird mit einer hohen Haltekante versehen, damit diese dem Behindertengleichstellungsgesetz (BehiG) gerecht wird.
Im Anschluss an die Arbeiten in der Kantonsstrasse wird die Gemeinde Blauen die Emmengasse zwischen Kantonsstrasse und Abzweiger zur Kirche im gleichen Umfang erneuern.
Die Arbeiten erfolgen in neun Bauphasen. Die Zu- und Wegfahrten zu den Liegenschaften werden bestmöglich aufrechterhalten. Bei kurzzeitigen Abweichungen werden die Anwohnerinnen und Anwohner informiert. Für Fussgängerinnen und Fussgänger sind die Liegenschaften jederzeit zugänglich. Die Buslinie wird teilweise umgeleitet, die Haltestelle wird bestmöglich nach Fahrplan bedient.
Um die Sicherheit aller Beteiligten und einen möglichst raschen Bauablauf zu gewährleisten, muss die Strasse in einzelnen Bauphasen für den Durchgangsverkehr komplett gesperrt werden. Dafür werden Umleitungen eingerichtet. In Bauphasen, in denen eine Fahrspur offengelassen werden kann, wird der Verkehr mittels Ampelanlage an der Baustelle vorbeigeführt.
Es muss mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden.
Terminplan:
- Baubeginn: Anfang September 2025
- Bauende: ca. Ende 2026
- Sämtliche Termine sind witterungsabhängig.
Dokumente
- Übersichtsplan
- Situationsplan Abschnitt Hardweg bis Dorfplatz
- Situationsplan Abschnitt Dorfplatz bis Nenzlingerweg
- Bauphasenpläne 1
- Bauphasenpläne 2
- Bauphasenpläne 3
- Bauphasenpläne 4
- Bauphasenpläne 5
- Bauphasenpläne 6
- Bauphasenpläne 7
- Bauphasenpläne 8
- Bauphasenpläne 9
- Bauphasenpläne 10
- Brief Vorinformation zur Baustelle (3. Juni 2025)
- Brief Informationen Baubeginn vom 6. August 2025
Kontakt
Gesamtprojektleitung
Ivo Kaufmann, GB Kantonsstrassen Kreis 1, 061 552 40 82, ivo.kaufmann@bl.ch
Projektierung und Bauleitung
Glaser Saxer Keller AG, Monty Baumann, 061 425 92 28, monty.baumann@glaser-saxer-keller.ch
Stand
Mai 2025