- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Tiefbauamt
- Projekte & Baustellen
- Projekte nach Gemeinde
- Grellingen - Erneuerung und Umgestaltung Bushof
Grellingen - Erneuerung und Umgestaltung Bushof

Projektziele
Mit dem vorliegenden Projekt erhält die ÖV-Drehscheibe Grellingen eine zeitgemässe und zweckmässige Verkehrsinfrastruktur. Das Projekt umfasst zwei voll ausgerüstete, überdachte Haltekanten für die beiden Buslinien 116 (neu 119) und 117 sowie einer dritten Haltekante für einen Bahn-Ersatzbus im Bedarfsfall. Ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2025 wird die Buslinie 116 zwischen Grellingen und Seewen nicht mehr verkehren. Stattdessen wird die Linie 119 (Laufen-Nenzlingen) bis Grellingen verlängert. Die Haltekanten werden nach den Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes erstellt.
Der gesamte Bahnhofsplatz wird neu angeordnet. Zur Erhöhung der Sicherheit für Fussgängerinnen und Fussgänger entsteht eine neue Bahnhofsvorfahrt mit Kurzzeitparkplätzen, wodurch der Bereich vor dem Bistro autofrei wird. Gleichzeitig können die Veloparkplätze erweitert und der heutige Aufenthaltsbereich zu einem kleinen Park mit Brunnen und schattenspendenden Bäumen vergrössert werden. Das P+R der SBB bietet künftig auf der Ostseite des SBB-Areals 27 Parkplätze.
Die Erneuerung des Bushofs wird zusammen mit der Instandsetzung der Bahnhofstrasse (Kantonsstrasse) geplant. Die Realisierung beider Massnahmen erfolgt koordiniert und in Abstimmung mit dem SBB-Projekt Doppelspurausbau Duggingen-Grellingen.
Am 28. November 2024 hat das Projekt Rechtskraft erlangt und der Landratsbeschluss mit der Ausgabenbewilligung zur Realisierung liegt vor.
Terminplan
Erarbeitung Ausführungsprojekt 2. Quartal 2025
Voraussichtliche Realisierung 2. Quartal 2026 – 4. Quartal 2027
Die Realisierung ist vom Doppelspurausbau Duggingen – Grellingen der SBB abhängig, da die Bauarbeiten erst danach beginnen können, um gegenseitige Behinderungen zu vermeiden.
Kontakt
Zilan Musdagi, Geschäftsbereich Verkehrsinfrastruktur, Projektleiterin, BUD, 061 552 47 44, zilan.musdagi@bl.ch
Projektstand
Februar 2025