- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Tiefbauamt
- Projekte & Baustellen
- Projekte nach Gemeinde
- Radroute Reinach - Dornach / Arlesheim
Radroute Reinach - Dornach / Arlesheim
Projektziele
- Verbesserung der Linienführung des Veloverkehrs
- Verbesserung der Sicherheit für die Velofahrer
Beschreibung
Zwischen Reinach und Dornach existiert derzeit eine kantonale Radroute über die Austrasse. Allerdings ist das bedeutende Arbeitsgebiet "Kägen" derzeit nur unzureichend für den Fuss- und Radverkehr erschlossen. Daher wird derzeit eine neue Verbindung für den Langsamverkehr zwischen Reinach-Kägen und dem Bahnhof Dornach/Arlesheim projektiert. Ziel dabei ist, eine abgetrennte Linienführung abseits der stark befahrenen Bruggstrasse und des Autobahnanschlusses "Reinach-Süd" anbieten zu können
Einzelprojekte
- Bauprojekt neuer Fuss-/Radweg Reinach-Kägen - Dornachbrugg inkl. neue Brücke über A18 (rechtskräftig), Realisierung voraussichtlich Beginn Herbst 2026 bis Ende Frühjahr 2028
Situationsplan - Arlesheim Birseckstrasse: beidseitige Radstreifen zwischen Kreisel Talstrasse und Kantonsgrenze SO (seit Ende 2023)
- Optimierung Anbindung Bf. Arlesheim/Dornach und Anschluss an geplanten Birsradweg (Massnahmen in Erarbeitung; Koordination mit den Birsstadt-Gemeinden und dem Kanton Solothurn)
- Arlesheim Bahnhofstrasse - Untertalweg: neuer Fuss-/Radweg entlang SBB-Trasse (Bauprojekt in Erarbeitung)
Kontakt
Urs Oberli
Geschäftsbereich Verkehrsinfrastruktur, Projektmanagement,
Tel. 061 552 54 28 (Oberbauleitung Fuss-/Radweg Reinach-Kägen-Dornachbrugg)
Projektstand
April 2025