- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Tiefbauamt
- Projekte & Baustellen
- Projekte nach Gemeinde
- Radroute Zwingen - Brislach
Radroute Zwingen - Brislach
Projektziele
- Lückenschluss im kantonalen Radroutennetz
- Verbesserung der Sicherheit für die Velofahrer
Beschreibung
Die Strecke Zwingen - Brislach ist im Richtplan als kantonale Radroute ausgewiesen. Die Radroute besitzt eine hohe Bedeutung für den Alltagsverkehr, darunter insbesondere für den Schülerverkehr zwischen Zwingen und Brislach. Gerade deshalb stehen hier spezielle Massnahmen für eine sichere Führung des Veloverkehrs im Vordergrund.
Nach Fertigstellung der neuen Birsbrücke in Zwingen und des dazu gehörenden Kreisels wurde die Kantonsstrasse zwischen Zwingen Bahnhof und Brislach Lärchenweg verbreitert und auf beiden Seiten wurden zusätzlich Radstreifen angelegt. Der Baubeginn dieser Massnahmen erfolgte im Oktober 2013 und wurden im Sommer 2015 abgeschlossen.
Für die Hinterfeldstrasse (Abschnitt Birsbrücke - Bahnhof) werden nun ebenfalls Optimierungen für den Fuss- und Veloverkehr geprüft.
Ablauf
- Neue Radstreifen im Abschnitt Zwingen Bahnhof – Brislach Lärchenweg seit Sommer 2015
- Anbindung neue Fuss-/Radwegbrücke Weidenweg via August-Cueni-Strasse (Massnahmen in Erarbeitung)
- Untersuchung Massnahmen für Fuss-/Veloverkehr in der Hinterfeldstrasse (Bauprojekt in Erarbeitung)
- Neubau einer Fuss-/Radwegbrücke zwischen Weidenweg und Primarschule Zwingen (im Oktober 2020 realisiert)
- Brislach Zwingenstrasse: beidseitige Radstreifen zwischen Lärchenweg und Mühlemattweg (ab 2027)
Kontakt
Armin Schmauss
Geschäftsbereich Verkehrsinfrastruktur, Projektmanagement
Tel: 061 552 90 48
Projektstand
Januar 2025