Skip to main content

Energieversorgung

Im Rahmen der Energie- und Klimapolititk sowie zur Stärkung der Versorgungssicherheit wird die Energieversorgung im Kanton schrittweise auf erneuerbare Energien umgestellt. Die nationalen und kantonalen Gesetze geben die Ziele und die Geschwindigkeit des Umbaus vor.

Der Regierungsrat hat im Energieplanungsbericht 2022 erste Massnahmen vorgesehen, die darauf abzielen, den Zubau an erneuerbaren Energien zu beschleunigen. In diesem Zusammenhang bewertet das Amt für Umweltschutz und Energie die im Kanton vorhandenen Potenziale der erneuerbaren Energien unter Berücksichtigung des technologischen Fortschrittes und der veränderten rechtlichen Rahmenbedingungen derzeit neu. Im Dialog mit den Energieversorgungsunternehmungen und den Gemeinden identifiziert es geeignete Standorte für Produktionsanlagen und Möglichkeiten zur Beschleunigung der Vorhaben.

Box: Potenziale Erneuerbare Energien im Kanton Basel-Landschaft