Bundesgesuch um Finanzhilfen für die Erhöhung von Subventionen in der familienergänzenden Kinderbetreuung abgeschlossen: Die Finanzhilfen des Bundes für die Erhöhung von FEB-Subventionen im Kanton Basel-Landschaft sind mit der Auszahlung des dritten und letzten Beitragsjahres abgeschlossen (Stand Oktober 2023). Eine Bilanz über die drei Beitragsjahre (Schuljahre 19/20 bis 21/22) ist im Faktenblatt des AKJBfestgehalten.
Informationen zum Gesetz über die familienergänzende Kinderbetreuung
Unter dem Begriff familienergänzende Kinderbetreuung werden sämtliche Angebote zusammengefasst, welche tagsüber Kinder im Alter von drei Monaten bis zum Ende der Sekundarschule betreuen. Familienergänzende Betreuungsangebote sind Kindertagesstätten, Mittagstische (als Teil der familienergänzenden Betreuung im Schulbereich), schulergänzende Betreuungsangebote inkl. Tageskindergärten und Tagesschulen sowie Tagesfamilien. Spielgruppen werden aufgrund des meist nur geringen Betreuungsumfang nicht zur familienergänzenden Kinderbetreuung gezählt.
In der familienergänzenden Kinderbetreuung ist das Amt für Kind, Jugend und Behindertenangebote (AKJB) zuständig für die Bewilligung der und Aufsicht über die Tagesbetreuungseinrichtungen für Kinder im Kanton Basel-Landschaft. Dazu gehört basierend auf der PAVO die Leumundsprüfung aller Mitarbeitenden. Das AKJB berät Interessierte, die ein familienergänzendes Betreuungsangebot im Kanton Basel-Landschaft eröffnen möchten, sowie bestehende Tagesbetreuungseinrichtungen für Kinder. Darüber hinaus ist das AKJB mit Inkrafttreten des FEB-Gesetzes per 2017 zuständig für die Umsetzung von einigen neuen Aufgaben. Mehr Informationen dazu finden Siehier.
Handbücher "Wie gründe und führe ich erfolgreich eine Kita?" und "Kinder und Jugendliche schulergänzend betreuen"
Die Gesuchsunterlagen (inkl. Erläuterungen) für die Bewilligung von Tagesbetreuungseinrichtungen für Kinder (Kindertagesstätten und schulergänzende Betreuungsangebote inkl. Tageskindergärten und -schulen (Betreuungsteil)) finden Sie unter der Rubrik „Tagesbetreuungseinrichtungen für Kinder“.
Veranstaltungsreihe "FEB-Gemeindegespräche"
Von 2014 bis 2019 führten das AKJB und der Fachbereich Familien der Sicherheitsdirektion gemeinsam die Veranstaltungsreihe "FEB-Gemeindegespräche" durch. Die Veranstaltung behandelte Themen zur familienergänzenden Kinderbetreuung und richtete sich primär an die Gemeinden im Kanton BL. Die Unterlagen zu den Veranstaltungen können beim AKJB angefragt werden (E-Mail an anais.arnoux@bl.ch).