- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Amt für Volksschulen
- Musikschule
- Talentförderung
Talentförderung
Die Talentförderung Musikschulen Baselland dient der besonderen Förderung von Schülerinnen und Schülern mit einer ausgeprägten musikalischen Begabung. Das Förderprogramm umfasst ein erweitertes Ausbildungsangebot und ist an bestimmte Rahmenbedingungen geknüpft.Begabung nachhaltig fördern
Die Talentförderung Musikschulen Baselland (TFBL) wird von allen 15 Musikschulen im Kanton angeboten und gemeinsam durchgeführt. Sie hat zum Ziel, besonders begabte und geeignete Schülerinnen und Schüler nachhaltig zu fördern.
Durch ein breit ausgebautes Fächerangebot wird eine Intensivierung und Verbreiterung der Ausbildung erreicht. Dazu gehören Instrumental- und Gesangsunterricht, Kammermusik, Ensembles und Orchester, Gehörbildung und Musiktheorie.

Musik im Zentrum
Die strukturierten Gefässe der Talentförderung bieten den Rahmen, in welchem neben dem individuellen Unterricht ein systematischer Austausch zwischen den Schülerinnen und Schülern gepflegt wird. Zudem ermöglicht diese feste Struktur die nötige intensive beratende Begleitung.
Voraussetzung für die Teilnahme an der Talentförderung Musikschulen Baselland ist eine ausgeprägte musikalische Begabung und die Bereitschaft, die Beschäftigung mit dem eigenen Instrument und der Musik ins Zentrum der Freizeitaktivitäten zu stellen. Das Förderprogramm stellt hohe Anforderungen an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die in den Richtlinien zur kantonalen Talentförderung BL festgehalten sind.
Junge Talente Musik
Der Kanton Basel-Landschaft erweitert die bereits etablierte Talentförderung im Bereich Musik und nimmt ab dem 1. August 2024 am nationalen Förderprogramm «Junge Talente Musik» teil. Begabte Jungmusikerinnen und -musiker können so neu vom Bund finanzierte Förderbeiträge beantragen.
Der Kanton Basel-Landschaft nimmt am Bundesförderprogramm «Junge Talente Musik» teil. Das Förderprogramm hat zum Ziel, Kinder und Jugendliche mit überdurchschnittlichem musikalischem Fähigkeits- und Leistungspotential frühzeitig zu erkennen und sie gemäss ihren individuellen Bedürfnissen gezielt und nachhaltig zu fördern. Zudem wird die Koordination und Vernetzung der musikalischen Begabtenförderung in der Schweiz und die Vergabe von finanziellen Beiträgen (Direktzahlungen) an musikalisch begabte Kinder und Jugendliche für die Teilnahme an dieser Förderung gestärkt.
Per 1. Januar 2025 steht die Teilnahme am Förderprogramm und damit die Möglichkeit, sich um Direktzahlungen zu bewerben, für alle Kinder und Jugendlichen im Kanton Basel-Landschaft offen. Die bestehenden Talente der Musikschulen Baselland haben die Möglichkeit, bis am 31. August 2024 einen Antrag zur Erlangung von Direktzahlungen bei der kantonalen Koordinationsstelle einzureichen. Das entsprechende Tool zur Antragstellung befindet sich aktuell in Erarbeitung und wird gegen Ende der Sommerferien zur Verfügung stehen. Die Erziehungsberechtigten der bestehenden Talente werden informiert, sobald eine Antragstellung technisch möglich ist.
Kontakt und weiterführende Links
Kontakt:
Geschäfts- und Koordinationsstelle
Talentförderung Musikschulen Baselland, TFBL
Weiterführende Links:
Talentförderung Basel-Landschaft