- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Amt für Volksschulen
- Schulpsychologischer Dienst
- Kinder & Jugendliche
Kinder & Jugendliche
Ältere Kinder und Jugendliche können sich ohne Wissen der Eltern oder Lehrpersonen mit Fragen und Problemen an uns wenden. Kinder und Jugendliche erreichen uns telefonisch an den verschiedenen Standorten. Nach einem ersten Gespräch entscheiden wir gemeinsam, welche weiteren Schritte zu unternehmen sind.
Online-Beratung
Wenn Du im Kanton Baselland wohnst und hier zur Schule gehst, beraten wir Dich auch via Internet, wenn es um Fragen im Zusammenhang mit der Schule geht. Mit wenigen Angaben kommst Du in den geschützten Bereich der Online-Beratung. Diese Beratung ist kostenlos, absolut vertraulich, und - wenn du willst - anonym. Die Beratung wird von Kinder- und Jugendpsychologen angeboten. Aber Achtung: Die Antwort kann einige Tage in Anspruch nehmen.Im Notfall kannst Du Dich an Telefon-Nr. 147 (Telefonhilfe für Kinder und Jugendliche / www.147.ch ) oder an den nächsten Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienst (Notfall-Nr. 061 553 55 55) wenden.
Übrigens: Alle Sekundarschulen haben eine Schulsozialarbeiterin oder einen Schulsozialarbeiter. Die Adressen können am Anschlagbrett in der Schule oder beim Klassenlehrer / bei der Klassenlehrerin in Erfahrung gebracht werden. Mit den SchulsozialarbeiterInnen lassen sich Fragen kurzfristig und niederschwellig in der 10-Uhr-Pause besprechen.