- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Berufsbildung, Mittelschulen und Hochschulen
- Hochschulen
- Swiss TPH
Swiss TPH
Das Schweizerische Tropen- und Public Health Institute ist national und international tätig und betreibt mit einem interdisziplinären Ansatz Lehre, Forschung und Dienstleistungen auf dem Gebiet der Gesundheit.
Das Swiss TPH trägt zur Verbesserung der Gesundheit von Bevölkerungsgruppen auf internationaler, nationaler und regionaler Ebene bei. Neben seinem Beitrag zu Lehre und Forschung an der Universität Basel umfasst das Swiss TPH auch drei WHO-Kooperationszentren. Teil des Angebots des Swiss TPH ist auch das Zentrum für Tropen- und Reisemedizin am Aeschenplatz in Basel, welches der Bevölkerung reisemedizinische Beratungen, zum Beispiel zu Impfungen und Malariaprophylaxe, anbietet. 2023 arbeiteten 952 Mitarbeitende am Swiss TPH, davon 736 an den Standorten in Allschwil und Basel.
Seit 2017 basiert die Organisation des Swiss TPH auf der gemeinsamen Trägerschaft der Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt. Für die Leistungsauftragsperiode 2021-2024 finanziert der Kanton Basel-Landschaft das Swiss TPH mit einem Globalbeitrag von insgesamt 16 Millionen Franken.