Skip to main content

Berufsbildung, Mittelschulen und Hochschulen

Kontakt

Rosenstrasse 25 4410 Liestal Schweiz

Über uns

Die Dienststelle Berufsbildung, Mittelschulen und Hochschulen (DS BMH) ist innerhalb der Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion (BKSD) verantwortlich für den nachobligatorischen Schulbereich sowohl auf Sekundarstufe II wie auch auf der Tertiärstufe sowie für die Laufbahnberatung der gesamten Bevölkerung des Kanton Basel-Landschaft. 

Die rund 60 Mitarbeitenden (FTE) der BMH in der Verwaltung sind zuständig für die Erfüllung der kantonalen Aufgaben in den Bereichen Berufsbildung, Berufs- und Mittelschulen, Hochschulen und Laufbahnberatung sowie die Sicherstellung der stufenübergreifenden und laufbahnorientierten Koordination.

Die BMH umfasst im Weiteren insgesamt 7 kantonale Schulen. Fünf Gymnasien an den Standorten Laufen, Liestal, Muttenz, Münchenstein und Oberwil sowie zwei Berufsfachschulen, das Berufsbildungszentrum (BBZ BL) in Liestal und Muttenz und die Berufsfachschule für Gesundheit (BfG) in Münchenstein.

Aufgabenbereiche

Die BMH ist zuständig für die Ausgestaltung des Bildungsraums auf Sekundarstufe II sowie der Tertiärstufe. Sie unterstützt Baselbieterinnen und Baselbieter auf ihrem persönlichen Bildungsweg und sorgt für ein qualitativ hochstehendes und vielfältiges Bildungsangebot. 

Die Sekundarstufe II umfasst die Bildungsmöglichkeiten nach der obligatorischen Volksschulzeit. Den Jugendlichen im Kanton Basel-Landschaft steht ein breites Bildungsangebot offen. Rund 60 Prozent wählen die berufliche Grundbildung als Einstieg ins Berufsleben. Rund 40 Prozent entscheiden sich für eine weiterführende Schule. Die BMH unterstützt Jugendliche und Erwachsene bei der Berufsintegration, der Berufs- und Studienwahl mit verschiedenen Beratungsangeboten sowie mit Ausbildungsbeiträgen.

Die höhere Berufsbildung bildet zusammen mit den Universitäten und Fachhochschulen die Tertiärstufe des schweizerischen Bildungssystems. Als Träger der Universität Basel, der Fachhochschule Nordwestschweiz und Forschungsinstitutionen gewährleistet die BMH eine hohe Qualität des Bildungsstandorts Basel-Landschaft und ermöglicht den Interessierten, an einer Hochschule ihrer Wahl schweizweit studieren zu können.

Gesetzliche Grundlagen

Dr. Natalie Breitenstein Leiterin Dienststelle Berufsbildung, Mittelschulen und Hochschulen