Der Kanton Basel-Landschaft investiert zugunsten der Einwohnerinnen und Einwohner jeden Alters in ein breites und differenziertes Bildungsangebot. Um Aufschluss über die Leistungsfähigkeit und das Entwicklungspotenzial des Bildungssystems zu erhalten, werden mit einem Bildungsmonitoring kontinuierlich relevante Daten erhoben und wissenschaftlich ausgewertet. Das Bildungsmonitoring soll insbesondere die Analyse der Bildungslaufbahnen der Schülerinnen und Schüler beinhalten sowie auch der Leistungsmessungen im Hinblick auf die Erreichung von Bildungszielen. Im Baselbieter Bildungsbericht legt der Regierungsrat alle vier Jahre zuhanden von Politik und interessierter Öffentlichkeit Rechenschaft ab über die Ergebnisse dieses Monitorings (§§ 89, 62abis → SGS 640, BildG).