- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Bildungsmonitoring
- Bildungsberichte
Bildungsberichte
Baselbieter Bildungsbericht
Alle vier Jahre gibt die BKSD einen kantonalen Bildungsbericht heraus. Er dient der Rechenschaft und Information für Politik, Verwaltung sowie Öffentlichkeit und ist Grundlage für bildungspolitische Entscheide. Der Bildungsbericht vermittelt einen Überblick über das Angebot, die Nutzung und die Entwicklungen in allen Bildungsstufen und beleuchtet einzelne Fokusthemen. Dafür liefern Statistische Erhebungen und Befragungen die massgebliche Datengrundlage.

Der Bildungsbericht des Kantons Basel-Landschaft erscheint alle vier Jahre. 2023 lagen die Schwerpunkte der Berichterstattung auf der familien- und schulergänzenden Betreuung, dem Verhältnis von Integration und Separation in der speziellen Förderung, der Segregation nach Geschlecht in der Berufsbildung und auf den Bildungsverläufen von Absolvierenden der Fachmittelschulen.

Der Baselbieter Bildungsbereich wurde in den vorangehenden Jahren von der Umsetzung der Bildungsharmonisierung, einer steigenden Berufsmaturitätsquote sowie einer Zunahme der Abschlüsse an Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen geprägt. Der Bildungsbericht 2019 beleuchtet diese Entwicklungen unter ausgewählten Aspekten.

Die Entwicklung im Bildungsbereich 2004–2014 wird im Baselbiet durch eine steigende Nachfrage und einen Ausbau des Angebots geprägt. Dies erklärt die Zunahme der Abschlüsse in der beruflichen Grundbildung, an Gymnasien und an Hochschulen, die im offiziellen Bericht 2015 zum Bildungswesen im Kanton Basel-Landschaft ersichtlich wird.
Bildungsbericht Schweiz
Im Auftrag der Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektorinnen und -direktoren (EDK) sowie des Staatsekretariats für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) gibt die Schweizerische Koordinationsstelle für Bildungsforschung (SKBF) alle vier Jahre den Bildungsbericht Schweiz heraus. Er stellt ein Referenzwerk dar und enthält verdichtetes Wissen über das Schweizer Bildungssystem und kantonale Unterschiede. Präsentiert wird es nach Bildungsstufen und entlang der Aspekte Effektivität, Effizienz und Equity. Der neuste Bericht ist 2023 erschienen, der nächste wird 2026 folgen.