- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Informatik Schulen Baselland / IT.SBL
- Informationssicherheit und Datenschutz
- Informationssicherheit und IT-Sicherheit
- Malware und Co. - Was tun?
Malware und Co. - Was tun?
Ransomware - Was tun?
Ransomware, auch Erpressungstrojaner, Erpressungssoftware, Kryptotrojaner oder Verschlüsselungstrojaner, sind Schadprogramme, mit deren Hilfe ein Eindringling den Zugriff des Computerinhabers auf Daten, deren Nutzung oder auf das ganze Computersystem verhindern kann.
- Die Beobachtungen notieren.
- Umgehend denn Servicedesk und die IT-Sicherheitsbeauftragten informieren.
- Den Anweisungen des Servicedesk und der IT-Sicherheitsbeauftragten entsprechend handeln.
Spam - was tun?
- Direkt aus der Mailapplikation in eine neue Mail «ziehen» und an den Helpdesk mit dem Vermerk «Spam» senden.
- Rechtsklick auf E-Mail --> Absender sperren
- Dann Löschen…
- Der Spamfilter der IT.SBL ist lernfähig
Phishing, «Password Harvesting fishing», Was tun?
- Direkt aus der Mailapplikation in eine neue Mail «ziehen» und an den Helpdesk mit dem Vermerk «Phishing» senden. ACHTUNG: Nicht einfach weiterleiten, nichts anklicken, nicht auf die Mitteilung antworten und keine Anhänge öffnen!
- Rechtsklick auf E-Mail --> Absender sperren
- Dann Löschen…
- Wichtige und sensible Dinge kommen höchst selten per E-Mail!!!
Ich habe einen Virus (Malware) oder so! Was tun?
- Ruhe bewahren.
- Trennen sie ihr Gerät vom Netzwerk/Internet (Internet-Kabel rausziehen oder/und W-Lan ausschalten.
- Wenn möglich Meldungen mit Smartphone fotografieren.
- Sofortige Meldung an den Helpdesk per Telefon.
- Anweisungen vom Helpdesk befolgen.
Sextortion - Was tun?
- Gleiches Vorgehen wie bei Spam E-Mails.
- Falls sie (im privaten Rahmen) den Verdacht haben, dass tatsächlich solche Materialien über Sie existieren, dann speichern Sie die E-Mail und machen Sie eine Anzeige bei der Polizei!
- Bezahlen sie NIEMALS!
Ansprechpersonen
Jonas Annasohn
Security Awareness
FG Informationssicherheit
Datenschutz
Beratung
Daniel Mühlethaler
Risk und Audit
FG Informationssicherheit
Datenschutz
Beratung
Bei Sicherheitsvorfällen wenden Sie sich direkt an den Service Desk der IT.SBL:
servicedesk@sbl.ch
Wenn Sie in den Systemen Schwachstellen feststellen, bitten wir Sie diese hier zu melden.
Bei Fragen und Anliegen kontaktieren Sie uns per E-Mail via
security@sbl.ch
Meldung bei Vorfällen
Spam
Phishing
Vishing
Smishing
Ransomware
Virus/Malware