- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Informatik Schulen Baselland / IT.SBL
- Informationssicherheit und Datenschutz
- Informationssicherheit und IT-Sicherheit
- Passwortsicherheit
Passwortsicherheit

Das Passwort ist der zentrale Schutzwall gegen Unbefugte, die sich Zugriff auf Benutzerkonten oder sensible Daten verschaffen wollen. Deshalb sind die Wahl, die Ausgestaltung und die Nutzung des Passwortes entscheidend dafür, ob ein Zugang auf ein System sicher ist oder eben nicht. Sichere Passwörter zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Verwenden Sie nur Passwörter, die den geltenden Passwortrichtlinien (Passwortrichtlinien sind nur für Mitarbeitende der kantonalen Schulen abrufbar) entsprechen.
- Mindestlänge: Das Passwort muss mindestens 10 Zeichen lang sein. Je länger, desto sicherer.
- Komplexität: Das Passwort muss mindestens drei der vier folgenden Inhalte aufweisen; Grossbuchstaben, Kleinbuchstaben, Zahl, vorgegebene Sonderzeichen. Diese sollten nicht nur an das Passwort angehängt, sondern in dieses eingebaut werden.
- Historie: Das Passwort sollte immer vollständig neu sein und sich eindeutig von den letzten Passwörtern unterscheiden.
- Merkbarkeit: Das Passwort sollte sich leicht merken lassen.
- Systematik: Das Passwort sollte keine erkennbare Systematik enthalten (z.B. nicht 123456).
- Wechseln Sie Ihre Passwörter regelmässig und setzen Sie, wo möglich, eine Mehrfaktor-Authentisierung (MFA) ein.
- Geben Sie Ihre Passwörter niemals an Dritte weiter, diese sind persönlich.
- Benutzen Sie nicht das gleiche Passwort für unterschiedliche Systeme.
Werden Sie nicht zum Einfallstor für Cyber-Angriffe, sondern tragen Sie durch eine sorgfältige Passwortwahl zur IT-Sicherheit des Kanton Basel-Landschaft bei!
Ansprechpersonen
Jonas Annasohn
Security Awareness
FG Informationssicherheit
Datenschutz
Beratung
Daniel Mühlethaler
Risk und Audit
FG Informationssicherheit
Datenschutz
Beratung
Bei Sicherheitsvorfällen wenden Sie sich direkt an den Service Desk der IT.SBL:
servicedesk@sbl.ch
Wenn Sie in den Systemen Schwachstellen feststellen, bitten wir Sie diese hier zu melden.
Bei Fragen und Anliegen kontaktieren Sie uns per E-Mail via
security@sbl.ch