Folgende Projekte erhalten einen Beitrag:
Publikationsbeitrag |
- CHF 2'000.– |
an die Publikation «Maratón Juana Zabalu» von Dušan Šimko, Verlag Akademska knjiga, Bora Babić |
Werkbeiträge |
- CHF 30'000.– |
an das Projekt «Meines Bruders Hüter» von Michail Schischkin |
- CHF 20'000.– |
an das Projekt «Es war eine Stadt» von Zoe Jenny |
- CHF 20'000.– |
an das Projekt «Geschichten vom Ende der Stadt» von Carlo Spiller |
- CHF 20'000.– |
an das Projekt «Treibgut: Geschichten von Fluten» von Lukas Künzli |
Der Fachausschuss Literatur BL/BS besteht aus sieben Fachleuten, die mit dem zeitgenössischen Literaturschaffen verbunden sind. Dies sind: Annette Beger, Michael Gmaj, Dana Grigorcea, Jan Müller, Gesa Schneider, Sophie Villafranca (Vertreterin des Präsidialdepartements Basel-Stadt) und Fredy Bünter (Vertreter der Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion Basel-Landschaft). Die Geschäftsführung erfolgt durch die Abteilung Kulturförderung des Kantons Basel-Landschaft. Der Fachausschuss hat den Status einer beratenden Kommission und kann jährlich Förderempfehlungen in der Höhe von 260'000 Franken aussprechen.
Weitere Informationen zum Fachausschuss Literatur BL/BS finden Sie auf der Website der Abteilung Kulturförderung im Bereich Literatur.