- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Sportamt
- Leistungssport
- Sportklassen
- Aufnahmekriterien Sportklassen
Aufnahmekriterien Sportklassen
Damit eine Sportlerin/ein Sportler in eine der Basellandschaftlichen Sportklassen aufgenommen werden kann, müssen folgende Kriterien vollumfänglich erfüllt sein.
- Die Sportlerin/der Sportler ist im Besitz einer Swiss Olympic Talent Card.
- Da sportliche Niveau entspricht mindestens der regionalen Spitze in der betreffenden Sportart und die Sportlerin/der Sportler gehört einem regionalen oder nationalen Kader an. Die Perspektiven für mindestens eine nationale Laufbahn müssen vorhanden sein.
- Es muss eine Empfehlung durch die Sportverantwortlichen, wenn möglich durch den Sportverband vorliegen.
- Der Belastungsumfang im Sport (Anzahl Trainings/Trainingsart/Trainingszeit/Wettkämpfe) beeinträchtigt den Besuch des gesamten Schulpensums in einer Regelklasse.
- Die Sportlerin/der Sportler verfügt über die nötige Leistungsbereitschaft, Zielsetzung und Eignung für den Leistungssport.
- Es besteht eine kurz- und mittelfristige Trainings- und Wettkampfplanung.
- Es besteht ein Sportklassenbedarf gemäss dem "FTEM-Poster" der jeweiligen Sportart.
- Es liegt ein Nachwuchsförderungskonzept vom nationalen Sportverband vor.
- Es stehen qualifizierte Sportverantwortliche, Trainer und die entsprechenden Sportanlagen zur Verfügung, welche geführte Morgentrainings ermöglichen.
Spezielle Anforderungen im Bereich Tanzen:
Einstufung A oder A+ an den Talentscouting Days von Danse Suisse