- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Finanz- und Kirchendirektion
- Amt für Daten und Statistik BL
- Abteilung Statistik
- Schwerpunkt Demografie
- Erwerbs- und Haushaltsszenarien
Erwerbs- und Haushaltsszenarien
Vorausschätzung der Erwerbsbevölkerung
Ergänzend zu den Bevölkerungsszenarien erstellt das Bundesamt für Statistik (BFS) auch Szenarien zur Erwerbsbevölkerung für die Schweiz. Diese basieren auf der Vorausschätzung zur Bevölkerungsentwicklung und der Vorausschätzung zu den Erwerbsquoten.
In der Online-Datenbank STAT-TAB des BFS können auch hierzu eigene Tabellen aufbereitet werden, kantonsbezogene Auswertungen sind aber nicht möglich:
Links auf STAT-TAB:
- Szenarien zur Entwicklung der ausländischen Grenzgänger/innen 2020-2050 nach Szenario und Geschlecht
- Szenarien zur Entwicklung der Erwerbsbevölkerung 2020-2050 – Anzahl Personen ab 65 Jahren je 100 Erwerbspersonen zwischen 20 bis 64 Jahren nach Szenario-Variante und Staatsangehörigkeit (Kategorie)
- Szenarien zur Entwicklung der Erwerbsbevölkerung 2020-2050 – Erwerbsquote und Erwerbsbevölkerung nach Szenario-Variante, Staatsangehörigkkeit (Kategorie), Geschlecht und Alter
Szenarien zur Entwicklung der Haushalte 2020-2050
Das Bundesamt für Statistik (BFS) hat Szenarien für die Entwicklung der Privathaushalte in der Schweiz und in den Kantonen erarbeitet. Die Prognosen reichen bis 2050.
Szenarien zur Entwicklung der Haushalte 2020-2050
Kontakt
Amt für Daten und Statistik BL
Rheinstrasse 42
4410 Liestal
T 061 552 56 32
daten@bl.ch
daten.bl.ch und statistik.bl.ch