- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Finanz- und Kirchendirektion
- Gleichstellung BL
- Fachstelle Gleichstellung für Frauen und Männer
- Sexuelle Belästigung & Gewalt
- Präventions-Kit sexuelle Belästigung
Präventions-Kit sexuelle Belästigung
Sexuelle Belästigung ist häufig. Mit folgenden Tools können Sie Ihren Arbeitsplatz frei davon halten.
Wer durch die Gänge eines Betriebs schreitet, kann allerlei zu sehen bekommen: Eine Hand auf der falschen Schulter. Obszöne Gesten. Verspottung von Homosexuellen. Damit dies in Ihrem Betrieb nicht (mehr) geschieht, bietet Ihnen die Schweizerische Konferenz der Gleichstellungsbeauftragten (SKG) ein «Präventions-Kit» an.
E-Learning
Online-Tool: «Ich und sexuelle Belästigung?! Kann man denn nicht mal mehr Spass machen...», 30 Minuten, zur Verfügung gestellt durch den Kanton Genf
Dokumente
Leitfaden zur Anwendung des Präventions-Kit
Infos für die Unternehmensleitung: Massnahmen und Empfehlungen
Infos für HR-Verantwortliche und Führungskräfte: Aufgaben, Pflichten und Handlungsempfehlungen
Infos für alle Mitarbeitenden: Grundsatzerklärung und allgemeine Informationen zu sexueller und sexistischer Belästigung am Arbeitsplatz
Die Informationsblätter lassen sich für Ihren Bedarf anpassen: Sie können z. B. Ihre Anlaufstellen und Ihr Logo einfügen.
Erklärfilme
Film I, an alle Mitarbeitenden: Erscheinungsformen von sexueller und sexistischer Belästigung; Aufgaben, Rollen und Pflichten
Film II, an Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber: Pflichten
Plakate
Plakat für Aushang im Betrieb: Format A3, Format A4 – mit leerem Feld für Logo Ihres Betriebs
Hintergründe zum Präventions-Kit entnehmen Sie der Medienmitteilung der SKG.